Deutsch-Französische Gesellschaft Pforzheim-Enzkreis e.V.
Wir lieben die Sprache,
die Kultur und die Lebensart unseres Nachbarlandes.
Jeden 2. Dienstag im Monat treffen wir uns im Clubraum des Kulturhauses Osterfeld mit wechselnden Themen, größtenteils in französischer Sprache, meist durch unsere Mitglieder angeboten.
Dienstag, 20. April 2021
19:00 Uhr
online-Treffen des Vorstandes
sowie der Beiräte
Einladung erfolgt per eMail ab ca.18:45
Sonntag, 09. Mai 2021
ganztägig
Samstag, 15. Mai 2021
ganztägig
Die Wanderung führt Bernhilde Starck.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Samstag, 17. und
Sonntag, 18. Juli 2021
Einladung folgt ...
Bonnes vacances!
01. - 31. August 2021
Unser aktuelles Programm können Sie als PDF Dokument herunterladen!
EMPFEHLUNGEN
im Fernsehen oder Internet
Michel Arnould
Die Gedächtnislosen
Géraldine Schwarz
Sezession Verlag für Literatur
Taschenbuch 20,- €
Les Amnésiques
Géraldine Schwarz
Flammarion
livre poche, ca. 11,- €
Schlafende Erinnerungen
Patrick Mondiano
Carl Hanser Verlag München
ca.16 €
Ils étaient à Pforzheim
Michel Arnould
bei der DFG erhältlich für 20,- €
für DFG-Mitglieder nur 15,- €
Verlorene Leben (Vies dérobées)
Pierre Kretz
Verlag Klöpfer, Narr. Tübingen 2019,
Roman 165 Seiten
Aus dem Französischen
von Irène Kuhn und Claire Bray
Hier die Rezension von Inge Bischoff
Musée Würth Erstein, Elsass
Retrospektive
Christo und Jeanne-Claude
Sammlung Würth
12.07.2020 – 20.10.2021
80 Werke des unlängst verstorbenen Verpackungskünstlers und seiner Frau – anlässlich der Verhüllung des Arc de Triomphe 2021
Führungen auch in französischer Sprache
Staatsgalerie Stuttgart
Mit allen Sinnen!
Französischer Impressionismus
16.10.2020 – 07.03.2021
- verlängert bis 04.07.2021 -
Historisches Museum der Pfalz Speyer
Rendezvous
Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999
NEUE LAUFZEIT:
09. Mai 2021 bis 29. Januar 2022
Für externe Webseiten:
Bitte jeweils auf den kursiven Text klicken!
Unser Ziel ist es, vor allem jüngere Menschen aus unserer Region sowie La Bresse, Cornimont und Ventron für Begegnungen zu gewinnen und zwar mit Hilfe des deutsch-französischen Bürgerfonds.
In Zusammenarbeit mit Vereinen, Museen und der VHS wollen wir durch interessante Wochenend-Workshops (Kletterkurs, Schmuck gestalten, gemeinsame Musikprojekte) junge Menschen begeistern. Außerdem wollen wir zu intensiveren zwischenmenschlichen Kontakten beitragen, indem wir Brieffreundschaften, Tandem-Partnerschaften und Begegnungen für Schüler und junge Erwachsene vermitteln.
Auch mit unserer Partnerstadt Saint Maur des Fossées im Südosten von Paris wollen wir eine intensive europäische Partnerschaft lebendig werden lassen. Lesen Sie dazu regelmäßig die Beiträge der Partnerschaftskolumne in der pz! (siehe auch Presseartikel)
PRESSEARTIKEL
Pforzheimer Zeitung vom 15.04.2021
Originaltext von Bürgermeister Sylvain Berrios
Pforzheimer Zeitung vom 31.12.2020
Pforzheimer Zeitung vom 08.08.2020
Pforzheimer Zeitung vom 23.11.2020
Pforzheimer Zeitung vom 30.06.2020
Pforzheimer Zeitung vom 01.08.2020
Pforzheimer Zeitung vom 08.05.2020
NACHRUF
Die Deutsch-Französische Gesellschaft Pforzheim-Enzkreis e.V. und Les amis de Pforzheim nehmen Abschied von ihrem Ehrenpräsidenten und großen Freund Gerhard Herber.
Die französische Sprache, Frankreich und die deutsch-französische Freundschaft haben sein Leben bestimmt. Paris war seine zweite Heimat. Hier ist er am 01.03.2020 kurz nach seinem 81. Geburtstag plötzlich verstorben.
Über 50 Jahre hat er sich für die Deutsch-Französische Gesellschaft eingesetzt, zunächst als Mitglied, dann als Vizepräsident und von 1985 bis 2003 als Präsident. Bis zu seinem Lebensende hat er die Arbeit der DFG Pforzheim-Enzkreis maßgeblich mitgestaltet. Er hat sich für die Partnerschaft mit St. Maur-des-Fossés und die freundschaftlichen Beziehungen zu den Vogesengemeinden La Bresse, Cornimont und Ventron engagiert und den Kreis der deutsch-europäischen Gesellschaften gegründet. Seine persönlichen Erlebnisse am 23.2.1945 waren prägend für seine Persönlichkeit und seinen Einsatz im Dienst der Versöhnung.
Mit Dankbarkeit für sein völkerverbindendes Wirken halten wir sein Andenken in Ehren. In tiefer Betroffenheit trauern wir mit seiner Gattin, seinen Töchtern, Enkeln und Angehörigen.
Deutsch-Französische Gesellschaft Pforzheim/Enzkreis e.V.
Les amis de Pforzheim, La Bresse/Vosges
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft beim DFG Pforzheim-Enzkreis?
Dann laden Sie bitte mit einem Klick den Aufnahmeantrag hier herunter!
Hier können Sie unsere Satzung vom 14.04.2015 als PDF Dokument herunterladen.
Mobirise website creator - See here